default logo
  • Home
  • Wer ist Nina Fehr Düsel?
    • Wofür steht Nina Fehr Düsel?
    • Smartvote
    • Vimentis
    • Kantonsrat
  • Aktuell
    • Medien
    • Galerie
    • Links
  • Komitee
  • Mitmachen
  • Kontakt

Neue Beiträge

  • Küsnachter Kantischüler würden differenzierter wählen
  • Kantischüler boten Politikern die Stirn
  • SVP-Amtsträger der Versicherungsbranche am wichtigsten Think Tank
  • SVP-Kantonsräte «bi de Lüt»
  • Kantonsräte wollen mehr Schutz für die Gesellschaft

Neue Kommentare

    Archive

    • Februar 2019
    • Januar 2019
    • Dezember 2018
    • Oktober 2018
    • September 2018
    • Juli 2018
    • Juni 2018
    • Mai 2018
    • April 2018
    • Februar 2018
    • Oktober 2017
    • September 2017
    • August 2017
    • Juli 2017
    • März 2017
    • Februar 2017
    • Januar 2017
    • November 2016
    • Oktober 2016
    • September 2016
    • November 2015
    • September 2015
    • Juli 2015
    • Juni 2015
    • Mai 2015
    • April 2015
    • März 2015
    • Februar 2015
    • Januar 2015
    • November 2014
    • Oktober 2014
    • September 2014
    • Juli 2014
    • April 2014
    • Februar 2014
    • Januar 2014
    • Dezember 2013
    • November 2013

    Kategorien

    • Aktuell
    • Medien
    • Uncategorized

    Meta

    • Anmelden
    • Beitrags-Feed (RSS)
    • Kommentare als RSS
    • WordPress.org

    Month

    Januar 2019

    SVP-Amtsträger der Versicherungsbranche am wichtigsten Think Tank

    Zürcher Bote, 18.1.19

    Am 15.Januar veranstaltete der Schweizer Think Tank avenir suisse mit fünf Versicherungsunternehmen (Swiss Life, Swiss Re, Zurich, AXA und Helvetia) einen sogenannten «Transfer»-Anlass für ihre Mitarbeiter, die in öffentlichen oder politischen Ämtern tätig sind. Die SVP-Amtsträger waren prominent vertreten.

    zb. Nebst Vorträgen zu wirtschaftlich-politischen Themen und zwei anschliessenden Diskussionspodien bietet der jährliche Anlass auch Gelegenheit, das Beziehungsnetzwerk zwischen den Versicherungen nicht nur auf wirtschaftlicher, sondern auch auf politischer Ebene zu pflegen. Dies diesjährigen Themen am Hauptsitz der Swiss Re waren «Ambulant vor stationär greift zu kurz – Wie Kantone und Gemeinden die Organisation der Alterspflege optimieren können» und «Überlebt das Milizsystem? Wie kann die Milizkultur neu belebt werden?» Es folgten spannende Fachdiskussionen. Die SVPAmtsträger spannen auch hier zusammen. Einerseits um unsere Wirtschaftsfreundlichkeit und Erfahrung
    zu zeigen und einzubringen. Als Think Tank benötigt avenir suisse andererseits das Gedankengut und die Werte der SVP. Ohne die Grundwerte
    von Freiheit, Unabhängigkeit und direkter Demokratie nützt es wenig,
    die Zukunft der Schweiz gestalten zu wollen. Für diese Werte stehen wir
    ein – bei unseren Versicherungen, in der Politik und für die Zukunft der Schweiz!

    Vertreten waren:
    – Michael Herrmann (AXA), SVPVorstandsmitglied Oetwil am See
    – Marcel Balmer (Swiss Life), Gemeinderat SVP, Finanzvorstand Unterengstringen
    – Simone Akermann (Swiss Life), SVP Kt. ZH, Sektion ZürichseeOberland
    – Renato Jacomet (Zurich), Mitglied Gemeinderat Adliswil SVP
    – Dr. Nina Fehr Düsel (Zurich), SVPKantonsrätin, Küsnacht
    – Walter Portmann (Swiss Life), SVPParteipräsident Wädenswil
    – Markus Binder (Zurich), Mitglied RPK Urdorf, Präsident SVP Bezirk Dietikon