Die Initianten der SP des Kantons Zürich wollen mit Ihrer kantonalen Volksinitiative eine Elternzeit von je 18 Wochen für jeden erwerbstätigen Elternteil einführen. Die Elternzeit soll durch die Erwerbsersatzordnung (EO) finanziert werden.
Die Regelung mit je 18 Wochen Elternzeit ab Geburt oder Adaption geht viel zu weit. Auch Personen. die im Kanton Zürich arbeiten, aber nicht wohnen, erhalten 14 Wochen Elternurlaub. Ein kantonaler Alleingang würde den Wirtschafts- und Innovationsstandort Zürich schaden. Hier braucht es keine kantonalen Lösungen. Auch im Kantonsrat und Regierungsrat wurde diese Initiative der Linken abgelehnt.
Bereits jetzt erhält jede Mutter 14 Wochen bezahlten Mutterschaftsurlaub und jeder Vater 2 Wochen Vaterschaftsurlaub. Zudem können Ferientage bezogen werden. Nicht jedes KMU kann sich es leisten, wenn Väter und Mütter je 18 Wochen ausfallen. Gerade bei kleineren Unternehmen kann dies zu personellen, aber auch finanziellen Engpässen führen.
Hohe zusätzliche finanzielle Belastungen für die Unternehmen
Finanziell würde die Elternzeit im Kanton Zürich rund 400 Mio. CHF kosten, und die jährlich. Natürlich brauchen wir familienfreundliche Strukturen, aber diese müssen auch massvoll sein und Eigeninitiative fördern. Wir wollen keine Zustände wie in der EU.
Schlussendlich gibt es heutzutage auch viele Möglichkeiten über Grosseltern, Nachbarn, Kinderhort, andere Familien, um sich zu organisieren. Jede Familien muss ihr geeignetes Modell finden. Der Staat kann und soll uns nicht alles abnehmen. Die Kosten hierfür sind viel zu hoch.
In jüngster Zeit sind die Arbeitsgeber mit verschiedenen kostenintensiven Massnahmen verpflichtet worden. Darüber hinaus werden die anstehenden Reformen des BVG sowie der AHV, IV und ALV für weitere Belastungen sorgen.
Schwächung des Wirtschaftskantons Zürich
Die Einführung einer zusätzlichen Elternzeit auf Kantonsebene schwächt die Wirtschaftskraft durch höhere Arbeitskosten. Die wirtschaftliche Wettbewerbsfähigkeit nimmt im Vergleich zu den Nachbarkantonen, welche keine umfassende Elternzeit kennen, ab. Fakt ist, dass wir in der Schweiz mit moderaten Lösungen immer besser gefahren sind. Dies ist wohl auch der Hauptgrund für unseren Wohlstand.