Windräder im deutschen Windpark Verenafohren an der Grenze zu Schaffhausen, wie sie auch hier möglich wären: 199,5 Meter hoch und mit einem Rotordurchmesser von 131 Metern.
Foto: Dominique Meienberg

An diesen Standorten sollen im Kanton Zürich Windturbinen entstehen

 

Tatsächlich ist der Obsirain oberhalb des Stäfner Weilers Redlikon und des Aussichtspunkts Risi eines von 46 Gebieten im Kanton, die gemäss der Baudirektion als Standort infrage kommen. Dies hat der Kanton in einem im vergangenen Herbst publizierten Grundlagenbericht festgehalten. Mit dem Obsirain ist auf der Landkarte ein Sektor eingezeichnet, der zwar ausschliesslich auf Stäfner Boden liegt. Das fragliche Gebiet grenzt aber an Hombrechtikon. Die Windräder würden somit auch die ersten Hombrechtiker Häuser tangieren.

Aus Sicht der Baudirektion würde sich das Naherholungsgebiet Obsirain oberhalb von Stäfa für Windräder eignen.
Foto: Michael Trost

Zehn Windräder auf dem Pfannenstiel?

Zweifel über Zulässigkeit