Aktuelles
Der Zürcher Kantonsrat lehnt eine einheitliche Litteringbusse von mindestens 200 Franken ab
Limmattaler-Zeitung, 02. Mai 2022
Die Parteien sind sich einig: Umwelt-Vermüllung ist ein Problem. Doch eine SVP-Lösung blieb im Zürcher Kantonsrat ohne Chance. Sie forderte kantonsweit Bussen von mindestens 200 Franken. […]
Zürcher Kantonsrat lehnt zwei Anti-Littering-Initiativen ab: Gemeinden werden nicht verpflichtet, Littering zu ahnden
Im Kanton Zürich wird es kein Anti-Littering-Gesetz geben, das einheitliche Bussen für weggeworfenen Abfall vorschreibt. Der Kampf gegen weggeworfene Pizzaschachteln und Aludosen bleibt somit Sache der Gemeinden. Dies hat der Kantonsrat am Montag entschieden.
Kinder sollen nicht verstaatlicht werden
Die Initianten der SP des Kantons Zürich wollen mit Ihrer kantonalen Volksinitiative eine Elternzeit von je 18 Wochen für jeden erwerbstätigen Elternteil einführen. Die Elternzeit soll durch die Erwerbsersatzordnung (EO) finanziert werden.
Kinder sind keine «Staatssache»
Onlinebote SVP Zürich, 07. April 2022
JE 18-WÖCHIGE ELTERNZEIT: UNZUMUTBAR FÜR DIE KMU
Die Initianten der SP des Kantons Zürich fordern mit ihrer kantonalen Volksinitiative die Einführung einer «Elternzeit» von je 18 […]
Meine Kolumnen im Zürcher Bote
Die Verklärung der Frau Wagenknecht
Herr Berset: Wo bleibt der Impfstoff?
Ja zu einer begrenzten Zuwanderung!
Aufnahmestopp von Scheinflüchtlingen
Besetzungen machen Schule
Falsche Toleranz
Bildung geht uns alle an!
Opferschutz statt Täterschutz!
Ja zur Steuervorlage
Messer im Ausgang
Unternehmenssteuern und AHV
Keine fremde Richter
Stockender Verkehr
Das Rahmenabkommen verhindern
Der Eigenmietwert muss fallen
Umstrittenes Wassergesetz
Gefährliches E-Voting
Solides Budget
Ja zu Sozialdetektiven
Volksentscheide müssen gelten
Gewalt gegen Polizisten
Belohnung im Strafrecht
Kriminelle Ausländer ausschaffen
Kein Rechtsanspruch auf das Bürgerrecht
Das Rückgrat unserer Gesellschaft
Alle Jahre wieder
Schweiz – Quo vadis?
Am Puls der Bevölkerung
Sachbeschädigung – warum nicht?
Zuwanderung begrenzen
Lehrplan vors Volk
Transparenz und Sicherheit
Sparen ist angesagt
Die Konsequenzen der Masseneinwanderung
Richtiger Anreiz bei Sozialhilfe
Gefahren im Internet
Die Begrenzung der Zuwanderung
Parkplatz-Desaster
Bevölkerungszuwachs ist Migration
Mehr Medienvielfalt
Ein Zeichen setzen
Einbürgerung – Quo vadis?
Wolff unter Beschuss
Ohne Stau ans Ziel
Albanisch statt Französisch?
Distanz zum Extrem
Die Zeitumstellung ist überholt
Unverhüllte Schweiz
Steuerung der Zuwanderung
Das Justizchaos
Chaotischer Wolff
Grundfalsches Grundeinkommen
Verkehrte Verkehrspolitik
Abstimmungssieg
Wir bestimmen selbst
Gemeinsam sind wir stark
Galerie










































